Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Februar 2024
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Purifox GmbH
Helmut Ruckmich
Gabelsbergerstrasse 14
69469 Weinheim
E-Mail: info@purifox.de
Telefon: 06201 / 87 43 84
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Art und Zweck der Verarbeitung
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Anschließend werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Technische Umsetzung
Die Verarbeitung und Weiterleitung der Kontaktformulardaten erfolgt über die Jimdo GmbH (Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg), die als E-Mail-Dienstleister für uns tätig ist. Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die eingegebenen Daten per E-Mail über die Server von Jimdo an uns weitergeleitet. Jimdo hat seinen Sitz in der Europäischen Union und unterliegt den strengen europäischen Datenschutzbestimmungen.
Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Website-Hosting
Unsere Website wird bei Render (Render Services, Inc., 525 Brannan Street, Suite 300, San Francisco, CA 94107, USA) gehostet. Render ist ein Cloud-Hosting-Anbieter, der die technische Infrastruktur für den Betrieb unserer Website bereitstellt.
Die Datenverarbeitung durch Render erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Render hat sich dem EU-US Data Privacy Framework unterworfen und garantiert damit ein angemessenes Datenschutzniveau auch für Datenverarbeitung in den USA.
Render verarbeitet folgende Daten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser und Betriebssystem
- Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken verarbeitet.
YouTube-Videos
Art und Zweck der Verarbeitung
Auf unserer Website binden wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend “YouTube”). YouTube ist ein Unternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend “Google”).
Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem YouTube-Video besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Datenverarbeitung durch YouTube
YouTube verarbeitet unter anderem folgende Daten:
- IP-Adresse
- Informationen über den Browser und das Betriebssystem
- Bildschirmauflösung
- Sprache des Browsers
- Datum und Uhrzeit des Aufrufs
- Cookie-Informationen
- Standortdaten
Rechtsgrundlage
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website genannten Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datentransfer in die USA
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU-US Data Privacy Framework unterworfen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov/
Speicherdauer
Die von YouTube erhobenen Daten werden direkt durch YouTube verarbeitet und auf deren Servern gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.
Widerrufsmöglichkeit
Sie können die Ausführung von JavaScript und damit die Datenübertragung an YouTube in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall können Sie allerdings die Videos auf unserer Website nicht abspielen.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten
- Diese Daten berichtigen oder löschen zu lassen
- Die Verarbeitung einzuschränken
- Der Verarbeitung zu widersprechen
- Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41-0
Fax: 0711/61 55 41-15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.